Direkt zum Inhalt

Seelsorge im Altersheim

Seelsorge im Altersheim

Die Seelsorge im Altersheim lebt vom persönlichen Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern, ihren Angehörigen, dem Pflegepersonal und der Heimleitung. Sie geschieht im Zuhören, im Dasein, im Mittragen – und darin, gemeinsam Momente von Sinn, Erinnerung und Vertrauen zu teilen.

Im Altersheim St. Urban sowie im Haus Margrit und Haus Annemarie des Zentrums Freitag gestalten wir vom Seelsorgeteam regelmässig Gottesdienste – teils ökumenisch und abwechselnd mit unseren reformierten Kolleginnen und Kollegen. Diese Feiern schaffen Raum für Gemeinschaft, Trost und Dankbarkeit, unabhängig von Konfession oder Lebensgeschichte.

Auch kurze Begegnungen oder alltägliche Gespräche können bedeutsam sein. Oft entstehen daraus wertvolle Momente des Austauschs über das Leben, über Erinnerungen oder darüber, was gerade trägt.

Dass das Altersheim direkt neben unserer Pfarrei liegt, ermöglicht uns eine enge Verbundenheit und spontane Besuche – ein Stück Kirche ganz nah bei den Menschen.

Kontakt

Peter Koller

Gemeindeleiter

Varghese Nadackal

Priester

Astrid Knipping

Seelsorgerin