Vielfalt lebt vom Mitmachen
Freiwilliges Engagement ist zentral bei uns – und ein Zeichen lebendiger Solidarität. Unsere Pfarrei lebt von Menschen, die sich einbringen – mit Herz, Zeit und Ideen. Ob Sie gerne anpacken, zuhören, gestalten oder einfach da sind: Ihre Talente sind gefragt!
Entdecken Sie auf dieser Seite vielfältige Möglichkeiten, das Pfarreileben aktiv mitzugestalten. Jede Form von Engagement ist willkommen – einmalig oder regelmässig, im Hintergrund oder ganz vorne mit dabei.

Gestalten und Verschönern
Blumenkreis
Schmücken Sie mit uns die Kirche mit Blumen und Pflanzen – kreativ, individuell und mit Sinn fürs Schöne.
Cafè Fantasie
Einmal im Monat, jeweils von 14.00–17.00 Uhr im Untergeschoss des Pfarreizentrums: gemeinsam Kaffee trinken, spielen, stricken, jassen oder einfach das Leben geniessen. Haben Sie Lust, im Organisationsteam mitzuhelfen? Wir freuen uns auf engagierte Mitgestalter:innen!
Catering-Team
Sie bewirten gerne? Dann helfen Sie mit bei Apéros und Feiern in kleiner, unkomplizierter Runde.
Frauenbar - Gespräche, Begegnung, Austausch
Einmal im Monat (Montag- oder Freitagabend, 18.00–21.00 Uhr): gemütlicher Austausch bei Apéro und Getränken – offen für alle Frauen. Möchten Sie nicht nur teilnehmen, sondern auch Gastgeberin sein? Melden Sie sich – wir freuen uns auf Verstärkung im Team!
Suppenzmittag-Team
Zweimal jährlich gemeinsam kochen, servieren und Gemeinschaft pflegen – für einen guten Zweck.
Menschen begegnen und begleiten
Geburtstagsbesuchs-Gruppe
Freude schenken mit einem Besuch oder einer Karte ab dem 80. Geburtstag.
Einsätze bei Anlässen
Ob Aufbau, Dekoration, Buffet oder Technik – helfen Sie mit bei Veranstaltungen.
Weltgebetstag
Gestalten Sie mit uns einen ökumenischen Gottesdienst – liturgisch oder praktisch (z. B. Fahrdienst).

Mit Kindern und Familien unterwegs
Fiire mit de Chliine
Feiern mit Kindern (3–7 Jahre): Geschichten, Lieder, Basteln, Znüni – mit Herz und Fantasie.
HGU – Heimgruppenunterricht
Eltern unterrichten Kinder im Glauben zu Hause – mit Unterstützung und Kursangebot.
Ministrantinnen und Ministranten-Team
Wir Minis sind die rechte Hand des Pfarrers während des Gottesdienstes und ausserhalb treffen wir uns für gesellige Stunden, Anlässe oder Minihöcks.
Glauben feiern und mittragen
Lektorinnen und Lektoren
Lesen Sie Lesung und Fürbitten oder helfen Sie bei der Austeilung der Kommunion – mit Vorbereitung.
Ordnerinnen und Ordner
Unterstützen Sie die Gottesdienste mit Übersicht, Präsenz und einem freundlichen Willkommen.
Kommunikation und Kreatives
Info-Gruppe - Info-Blatt
Viermal jährlich erscheint unser Info-Blatt mit Berichten, Bildern und Geschichten aus dem Pfarreileben. Ein kleines Redaktionsteam prüft eingereichte Beiträge, schreibt eigene Artikel, fotografiert und gestaltet das Layout.
In den Redaktionssitzungen (viermal im Jahr) wird jeweils die nächste Ausgabe geplant – mit viel Herzblut, Kreativität und Freude am gemeinsamen Tun. Haben Sie Lust mitzugestalten?

Musik und Gemeinschaft
St. Urbanchor
Singen im Chor – dienstags 20 Uhr. Keine Notenkenntnisse nötig, nur Freude an der Musik.
Kantorinnen und Kantoren
Singen im kleinen Ensemble. Immer dienstags von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Fair handeln und global denken
Fastenaktion / HEKS – Arbeitsgruppe
Mitarbeit bei Gottesdienstgestaltung oder Hilfe beim Rosenverkauf – ökumenisch und entwicklungspolitisch engagiert.
Aktiv im Ruhestand
Aktiv im Ruhestand-Kernteam
Planen Sie monatliche kulturelle und gesellige Ausflüge – gemeinsam, vielseitig, selbstbestimmt.
Hinweis:
Einige ehrenamtliche Aufgaben wie z. B. im Pfarreirat setzen eine Wahl voraus und beinhalten ein grösseres zeitliches Engagement – sie sind hier nicht aufgeführt.
Auch unsere Liste an Freiwilligenangeboten ist nicht vollständig – haben Sie eigene Ideen oder möchten etwas Neues anstossen?
Melden Sie sich – wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Kontakt
