Salta al contenuto principale

denk.pause

Ruhe

In «denk.pause» sind die Erwachsenen-Bildungsangebote der katholischen Pfarreien in Winterthur zusammengefasst. Das Angebot reicht von Vorträgen und Gesprächsgruppen über Workshops und Ausstellungsbesuche bis hin zu Ausflügen und Bildungsreisen. Alle Interessierten und Neugierigen können an den Veranstaltungen teilnehmen, sei es in der eigenen oder in einer anderen Pfarrei, im Anhaltspunkt oder an einem stadtweiten Anlass.

«denk.pause» - eine Pause vom Alltag - eine Pause, um einfach mal anders zu denken.

Unten als regelmässigen Newsletter abonnieren oder die Termine direkt abfragen.

Datum ab
Data Titolo Luogo Pfarrei
Gio 12.03.2026 19:30
Bildungsangebot, denk.pause

Meditatives Tanzen

Für alle, die Freude haben an bewegtem Miteinander und sich beschenken lassen an Leib und Seele.

Leitung: Ursula Räber Tel: 052 242 86 51.

Saal St. Marien
Ven 13.03.2026 19:30
Anlass, Bildungsangebot, denk.pause

Vortragsabend Albaniclub

Gast: Helena Jeppessen

Pfarreiheim St. Peter und Paul St. Peter und Paul
Lun 16.03.2026 19:30
Bildungsangebot, denk.pause

Café Philo

Philosophie als Lebensform bemüht sich um Selbst- und Welterkenntnis. Sie bezweckt die Gestaltung des persönlichen Verhaltens und der menschlichen Verhältnisse gemäss vernünftigen und humanen Massstäben. Unser Café Philo geht den grossen philosophischen Erzählungen nach. Wir lernen die Eigen­heiten der Philosophie als Lebenshaltung und als Weltdeutung kennen. Wir sprechen über ihre Grundbegriffe, Techniken und Herangehensweisen und setzen uns mit konkreten Fragen und Phänomenen unserer Zeit auseinander.

Moderation: Fady Barcha (Coach, Mentor, Politiktheoretiker)

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Mar 17.03.2026 14:00
Bildungsangebot, Gemeinschaftsanlass, denk.pause

"über sächzgi"/Frauenverein: Vortrag - Weniger ist mehr

Vortrag wie wir das Leben vereinfachen können von Dr. med. Doris Schneider-Bühler, Ärztin - Therapeutin - Coach

Weniger ist mehr: ENT-rümpeln, ENT-lasten - ENT -schleunigen.

Saal St. Marien
Mer 18.03.2026 14:00
Bildungsangebot, denk.pause

Mental aktiv

Gedächtnisübungen und –spiele
Monatlich wechselndes Programm

Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit.
Eine Kaffeepause bietet die Möglichkeit für den persönlichen Austausch.

Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining)

Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Lun 23.03.2026 14:30
Anlass, denk.pause

Singende Senioren

Mit Musik Erinnerungen schaffen

Alle sind herzlich willkommen! Wir singen gemeinsam Volkslieder und andere bekannte Lieder - begleitet auf dem e-Piano oder anderen Instrumenten. Die Freude am gemeinsamen Singen steht dabei im Vordergrund. Zwischendurch stärken wir uns bei Kaffee, Tee und etwas Süssem. Das Begegnungszentrum liegt ebenerdig und ist barrierefrei.

Ohne Anmeldung – Kollekte zur Deckung der Unkosten

Leitung: i.d.R. abwechslungsweise Andrea Gilomen oder Patrick Colombo

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Mer 25.03.2026 14:00
Bildungsangebot, denk.pause

Mental aktiv

Gedächtnisübungen und –spiele
Monatlich wechselndes Programm

Wir aktivieren mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen unsere Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Konzentration, Sprachkompetenz und unser logisches Denken. Bewegungsübungen ergänzen die geistige Beweglichkeit.
Eine Kaffeepause bietet die Möglichkeit für den persönlichen Austausch.

Leitung: Maria Pulfer, Gedächtnistrainerin, Mitglied des SVGT (Schweiz. Verband für Gedächtnistraining)

Anmeldung direkt bei Maria Pulfer unter dieser Adresse: info@gt-pulfer.ch

Anhaltspunkt Anhaltspunkt
Mer 25.03.2026 19:00
Anlass, Bildungsangebot, denk.pause

Grosse Exerzitien im Alltag Fünftes Gruppentreffen

Pfarreizentrum St. Urban St. Urban
Ven 27.03.2026 14:00
Anlass, Bildungsangebot, denk.pause

Lesewelten

Pfarreizentrum Herz Jesu St. Urban
Lun 30.03.2026 19:30
Gemeinschaftsanlass, denk.pause

MontagsBlues

Eine musikalisch-philosophische Reise durch den Alltagsblues

Zum Wochenbeginn eine Stunde eintauchen und zu Geschichten und Musik rund um den eigenen Blues die Seele baumeln lassen. Der Bluesdiakon Reto Nägelin verleiht dem Blues Worte und die Bluesmusiker verleihen ihm den Klang. Zusammen machen sie den Wert der Sehnsucht spürbar.

Eintritt frei – Kollekte zur Deckung der Unkosten – Getränkeausschank

Anhaltspunkt Anhaltspunkt