Versöhnung und Beichte in St. Urban
Vermutlich ist die Beichte das schwierigste der sieben Sakramente.
Nicht nur, weil sie in unseren Breiten ziemlich auszusterben scheint, sondern vor allem, weil sie für viele Menschen eine angstbesetzte Religion verkörpert.
Das müsste nicht so sein. Denn im Grunde ist Vergebung ja eine höchst positive Ermunterung: Du kannst neu anfangen. Es ist nicht zu spät. Versuch’s noch einmal.
Es ist wohl die jahrhundertelange Praxis der Beichte, die heutigen Menschen mit Recht nicht mehr entspricht.
Deswegen sprechen wir heute vom Sakrament der Versöhnung.
Wenn am Samstagabend in unserer Kirche Eucharistie gefeiert wird, besteht in der Regel vorher die Möglichkeit zur Beichte. Ansonsten können Sie auch ein persönliches Datum mit einem unserer Priester abmachen.
Die Beichte ist auch nicht mehr der einzige Weg, dieses Sakrament zu empfangen.
Versöhnungsfeiern vor Ostern und Weihnachten, Versöhnungswege in verschiedener Form sind längst an ihre Stelle getreten.
Im Religionsunterricht der 4. Klasse steht das Thema «Versöhnung» im Mittelpunkt des Schuljahres. Mehr dazu lesen Sie hier.