HGU 1

Heim-Gruppen-Unterricht

Religionsunterricht in der 1. Klasse

 

Die Hauptziele im Religionsunterricht der 1. Klasse sind:

  • die schöpferischen Kräfte des Kindes stärken
  • christliches Handeln üben
  • das Kirchenjahr miterleben

Vom Herbst bis zum Frühling treffen sich die HGU-Gruppen etwa zwanzigmal.

Themen der Lektionen sind:

  • Adventsvorbereitung:
    Zäme cho - Warte chöne - Maria und Josef - Jesus
  • Christliches Handeln:
    Danke säge - Träge hälfe - Friide mache - Freud erläbe - Lose chöne
  • Ostervorbereitung:
    Heb Sorg zur Natur - Teile - Unsichtbars Läbe entdecke - Liecht isch schön
  • Kirche sein:
    Mir sind aagnoh - Bsuech i de Chile und im Pfarreizentrum - Jesus verzellt vo Gott - Rede mit Gott – Abschlussfäschtli

Die Erskässler*innen unserer Pfarrei beginnen ihr Unti-Jahr mit dem HGU-Eröffnungsgottesdienst Ende November.

Der HGU-Dankgottesdienst Ende Mai schliesst das Unti-Jahr ab.

Die Schüler*innen werden in kleinen Gruppen bei einer HGU-Frau zu Hause unterrichtet.

Die Einteilungen der Schüler*innen werden nach den Herbstferien verschickt.
Falls Sie noch Fragen haben oder Sie Ihr Kind noch anmelden wollen, kontaktieren Sie uns bitte.

Kontakt:

HGU-Verantwortliche
Susanne Matschi Lombris 
Ruth Sierra Osuna

Gemeindeleiter: Peter Koller

Downloads: