08.03.202120:00 |
denk.pause |
St. Laurentius Pfarreizentrum |
10.03.202119:30 |
denk.pauseWegen Corona spielen wir Gesellschaftspiele online! Bei Interesse bei Ernst Lüchinger unter spielen@spielejoker.ch melden!
Wir treffen uns, um gemeinsam aktuelle Brett-, Karten- und Würfelspiele kennenzulernen oder bereits bekannte zu spielen. Die Spiele werden vor Ort erklärt. Gerne können auch eigene Spiele mitbracht werden.Egal, ob Gelegenheitsspieler oder Experte – für jeden ist etwas dabei. Der Spass und das gemeinschaftliche Erlebnis stehen im Vordergrund!
Eintritt frei – Getränkeausschank und kleine Snacks
|
St. Marien Anhaltspunkt |
15.03.202119:30 |
denk.pauseLink zu Skype-Session: https://join.skype.com/kQlbez35Rqge
Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was ist und wie handelt der Mensch? Solchen und weiteren Fragen der klassischen Philosophie, sowie auch Fragen der angewandten Ethik wollen wir in offenen Diskussionsrunden nachgehen. Nach einer kurzen Einführung ins jeweilige Thema sind alle eingeladen, im Rahmen einer moderierten Diskussion ihre Gedanken und Ansichten mitzuteilen und den Fragen und Einwänden der anderen auszusetzen.
|
St. Marien Anhaltspunkt |
15.03.202120:00 |
denk.pauseDer Kurs findet erst nach den Sommerferien wieder statt.
Shibashi - auch bekannt als die 18 Gesundheitsübungen des Qi Gong - ist eine einfache Form der Meditation in Bewegung. Es stärkt Leib, Seele und Geist und lässt uns die wohltuende Qualität der Langsamkeit wieder neu entdecken.
Shibashi Qi Gong: Am ersten und dritten Montag des Monats um 20.00 Uhr im Pfarreizentrum
|
St. Laurentius Pfarreizentrum |
18.03.202119:30 |
denk.pause«Voller Sehnsucht warte ich auf deine Hilfe, ich setze alle meine Hoffnung auf dein Wort» (Psalm 119,81)
Eine schöne Art, sich der Heiligen Schrift zu nähern, ist das «Bibel-Teilen». Dabei geht es nicht nur darum, die Bibel als eine historische und kulturell bedeutsame Literatur kennenzulernen. Das «Bibel-Teilen» ist eine Gebetsform: Ich lese die Bibel mit anderen in dem Glauben, dass mir dort Gott selbst begegnet. Was macht das Wort Gottes mit mir und unserem gemeinsamen Leben? Es werden keine Vorkenntnisse in Sachen Bibel vorausgesetzt.
|
St. Urban online via ZOOM |
24.03.202118:00 |
denk.pause |
St. Urban Pfarreizentrum St. Urban |
25.03.202109:00 |
denk.pauseThema: "Weiniger ist mehr" - entrümpeln, entlasten, entschleunigen
Dr. med. Doris Schneider - Bühler, Ärztin - Therapeutin - Coach
|
Herz Jesu Kath. Pfarreiheim |
25.03.202119:30 |
denk.pauseMonatliches Treffen mit Gespräch über eine Bibelstelle nach der Methode des Bibel-Teilens.
Alle sind herzlich willkommen, unabhängig von Konfession, Alter und Vorkenntnissen. Alles, was es dazu braucht, ist die Offenheit, sich auf das Wort Gottes einzulassen und mit anderen zu teilen, was einen beeindruckt und berührt.
Leitung: Ingrid Bolliger
|
St. Peter und Paul Pfarreiheim St. Peter und Paul |
25.03.202119:30 |
denk.pause |
St. Urban via ZOOM |
25.03.202119:30 |
denk.pause«Voller Sehnsucht warte ich auf deine Hilfe, ich setze alle meine Hoffnung auf dein Wort» (Psalm 119,81)
Eine schöne Art, sich der Heiligen Schrift zu nähern, ist das «Bibel-Teilen». Dabei geht es nicht nur darum, die Bibel als eine historische und kulturell bedeutsame Literatur kennenzulernen. Das «Bibel-Teilen» ist eine Gebetsform: Ich lese die Bibel mit anderen in dem Glauben, dass mir dort Gott selbst begegnet. Was macht das Wort Gottes mit mir und unserem gemeinsamen Leben? Es werden keine Vorkenntnisse in Sachen Bibel vorausgesetzt.
|
St. Urban online via ZOOM |